Stresslinderung durch Achtsamkeit (MBSR)

Achtsamkeit 8-Wochen-Kurs

Stresslinderung durch Achtsamkeit, oder Englisch «Mindfulness Based Stress Reduction» (MBSR) wurde 1979 als Acht-Wochen-Kurs von Jon Kabat-Zinn entwickelt. Jon Kabat-Zinn hat als Molekularbiologe an der Universität von Massachusetts (USA) gearbeitet, wo er später auch die Klinik für Stressreduktion gründete, welche ihm die Möglichkeit gab durch das MBSR Programm vielen Menschen zu helfen, und die Achtsamkeit auch wissenschaftlich zu ergründen.

Die Absicht dieses Kurses ist es den Umgang mit Stress im eigenen Leben zu erleichtern und zu lernen klarer zu sehen wo Stress reduziert werden kann und wie Veränderung eingeleitet werden kann. Vielfach kommt dadurch mehr Ruhe, Ausgeglichenheit, Klarheit und Freundlichkeit in unser Leben.

Aktuelle Kursdaten

 

Kursinhalt

Das Kursformat umfasst 2.5 h wöchentlich während acht Wochen und einen ganzen Tag à 7 h in der Gruppe. Zusätzlich dazu praktizieren die Teilnehmenden zuhause Achtsamkeitsübungen nach Anleitung, im Rahmen von 30 bis 60 Minuten täglich.

Folgende Übungen sind Teil des Kurses:

  • Wahrnehmung des Körpers in der ruhenden Position
  • Wahrnehmung des Körpers in Bewegung: leichte Körperübungen und Dehnungen
  • Meditation im Sitzen und Gehen
  • Achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen
  • Achtsame Kommunikation
  • Selbstfürsorge

Vor und nach dem Kurs findet für jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer ein Einzelgespräch statt, die restliche Zeit des Kurses findet im Gruppenformat statt.

Für wen eignet sich dieser Kurs

Stress hat viele Quellen, Menschen mit hoher Arbeitsbelastung sind ebenso betroffen wie Menschen mit chronischen Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen oder Schlafproblemen. Auch Beziehungsprobleme und herausfordernde Lebenssituation aller Art können uns in einen Stresszustand versetzen. Dieser Kurs ist aber auch gut geeignet für Menschen, die mehr über sich selber, allfällige Muster und Entfaltungsmöglichkeiten erfahren möchten. Wenn Sie aktuell in Therapie sind, sollte die Teilnahme am Kurs nur nach Absprache mit dem Therapeuten oder der Therapeutin stattfinden.

 

Kursleitung

Die Aufgabe der Kursleiterin Ursina Burger, besteht hauptsächlich darin die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in ihren Erfahrungen und ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und einen wohlwollenden und tragenden Rahmen zu gestalten, in dem Erkennen und Veränderung stattfinden können.

Aufgewachsen in Schinznach-Dorf, hat Ursina 2007 die Hotelfachschule Lausanne abgeschlossen und danach mehrere Jahre in England gearbeitet. 2016 kam sie zum Meditop mit dem Team von Lucio Carlucci, zuständig für die Finanzen und das Personalwesen.

Ende 2013 hat Ursina angefangen zu meditieren. Vom selbstständigen, täglichen meditieren hat sich ihre Praxis ausgeweitet auf mehrfache Schweige-Retreats pro Jahr, meist in der buddhistischen Einsichtsmeditation (Vipassana). Hinzu kamen Workshops in achtsamer Kommunikation, die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin am Zentrum für Achtsamkeit in Zürich von Oktober 2019 bis Juni 2021 und die Ausbildung zur Yogalehrerin  September 2022 bis März 2023 (200h - Hatha / Vinyasa).

Nebst Jon Kabat-Zinn, lässt sie sich gerne, unter anderen, von Eckart Tolle und Jack Kornfield inspirieren.

Mehr Informationen auf www.jetzt-do-si.ch

Aktuelle Kursdaten

Die Kurse finden alle in den Räumlichkeiten an der Schulstrasse 9 in Seengen statt:.

MBSR Kurs Herbst 2023 / Montag

Montag, 23. Oktober 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 30. Oktober 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 06. November 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 13. November 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 20. November 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 27. November 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Samstag, 02. Dezember 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 04. Dezember 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 11. Dezember 2023, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

 

MBSR Kurs Winter 2024 / Samstag

Samstag, 24. Februar 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Samstag, 02. März 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Samstag, 09. März 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Samstag, 16. März 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Samstag, 23. März 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Ostermontag, 01. April 2024, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Samstag, 06. April 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Montag, 08. April 2024, 18.30 bis 21.00 Uhr --> Alesa Schulungsraum

Samstag, 13. April 2024, 10.30 bis 13.00 Uhr --> Gruppenfitness Raum A

Kurskosten & Anmeldung

MBSR Kurspreis im eigenen Ermessen je nach Einkommen:
CHF 720.00, CHF 800.00 oder CHF 880.00

Zahlreiche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn eine Zusatzversicherung besteht.

Bei Interesse und für eine Anmeldung benutzen Sie bitte das Kontaktformular weiter unten oder senden Sie eine E-Mail an ursina.burger@meditop.ch. Gerne geben wir auch telefonisch Auskunft unter 062 777 12 15.

Kontakt und Anfahrt

Das MEDITOPCENTER befindet sich im Zentrum von Seengen, vis-à-vis der reformierten Kirche, im Neubau der Firma Alesa. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

webcontact-meditop@itds.ch